Psiram.de statt Psiram.com
Fairness im Internet und im Umgang mit alternativen Heilmethoden
Auf dieser Seite – Psiram.de - finden Sie Hintergrundinformationen über das anonym betriebene Webportal Psiram.com (früher: esowatch.com). Psiram.de wurde von Betroffenen gegründet, um einen Beitrag zur Fairness im Internet und gegenüber alternativen Heilmethoden im Web zur Verfügung zu stellen. Weiteren Betroffenen von Psiram.com wird die Möglichkeit zur Gegendarstellung gemäß dem Presserecht (unter dem Menüpunkt Richtigstellungen) unter gleichem Domain-Namen, jedoch als .de Domain gegeben. Nähere Informationen finden Sie im Menüpunkt „Über Uns“.
Sofern Sie selbst von Psiram.com betroffen sind, finden Sie unter „An Betroffene“ weitere Informationen. Sollten Sie sich bereits sehr über Psiram.com geärgert haben, empfehlen wir Ihnen unsere Rubrik „Humor“ zur Erheiterung. Wenn Sie sich zu den Freunden von Psiram.com zählen, sind Sie hier nicht falsch, denn es kann nie schaden, die zweite Seite einer Medaille zu sehen, um sich eine ausgewogene Meinung zu bilden.
NDR enthüllt: Finnisches Webseitenbewertungsportal WOT verkauft Nutzerdaten

Bereits im Jahr 2012 hatten wir darüber berichtet, dass Anonyme das finnische Webseitenbewertungsportal WOT ( Web of Trust – übersetzt „Netz des Vertrauens“, zu erreichen unter www.mywot.com) für „Negative Campaigning“ missbrauchen, um Webseiten der Alternativmedizin nur aus dem Grunde auf WOT abzuwerten, um Internetnutzer vom Besucher dieser Seiten abzuhalten. Reale technische Gründe, die dafür sprechen, dass der Besuch dieser Webseiten gefährlich ist, gab es in der Regel nicht. Die eigentlich gute Idee, eine Community zur Bewertung von Webseiten heranzuziehen, bekam schon damals einen schalen Beigeschmack. Doch nun berichtet der NDR darüber, dass WOT die Daten von Browserverläufen seiner Nutzer aufzeichnet und an Dritte verkauft. Das Brisante: Die Datensätze sind unzureichend anonymisiert.
Psiram.com / Esowatch.com auf WOT (Web of Trust): Eine neue Form von Negative Campaigning?

Anonymität im Internet hat einen großen Stellenwert. Sie ermöglicht freie Bewegung im Netz ohne Angst, dass Datenspione private Daten und Spuren sammeln können. Dass Anonymität schützt, steht ausser Frage. Dass sie jedoch auch die Urheber von Negativkampagnen im Web schützen kann, ist nur wenigen bekannt. Psiram.com / Esowatch.com Mitglieder nutzen das finnische Webseitenportal WOT (Web of Trust - wwww.mywot.com) für eine Negativ Kampagne gegen Vertreter der Alternativmedizin
Psiram.com / Esowatch.com: Krieg um die Alternativmedizin, wem nutzt er?

Zwischen Gegnern der Alternativmedizin, oft aus dem Bereich von sogen. Skeptikerverbänden, und den Befürwortern der Alternativmedizin kommt es in letzter Zeit in Internetforen und Blogs häufiger zu einer Art „offenem Schlagabtausch“. Die Skeptiker sehen ihr Einschreiten gegen die Alternativmedizin nach eigenen Angaben als Verbraucherschutz. „Deutschland gehört mit 75 Prozent Zustimmung zur Alternativmedizin bei Umfragen zu den abergläubischsten Ländern“, so liest man in einem Interview der Zeit mit einem Vertreter der Skeptikerbewegung. Die Alternativmedizin habesich so stark ausgebreitet, dass man „wirklich etwas dagegen tun“ müsse.